Liebe Forum-Mitglieder
Ich stelle mir schon seit längerer Zeit die folgende Frage:
Ist ein jährlicher Oelwechsel bei einer Jahresfahrleistung von 3000 km wirklich nötig? Ein Blick auf das Oel am Oelmessstab hat deutlich gezeigt, dass das Oel noch honiggelb ist.
Daraus folgere ich, dass es sich noch in gutem Zustand befindet.
Mein Alltagsfahrzeug ( BMW 235 i ) fahre ich jeden Tag, im Stau und auf Kurzstrecken, bei Hitze und Kälte und der Wechselintervall liegt bei zwei Jahren bzw. meist bei rund 24000-26000 km.
Meinen Porsche 911, den ich von 2002 bis 2015 hatte, habe ich immer gemäss Werkvorschrift alle 24 Monate warten lassen bzw. das Oel wechseln lassen....hatte nie ein Problem damit.
Wie haltet Ihr es mit dem Oelwechsel...jährlich oder alle 24 Monate?
Gruss aus der Schweiz
Freddie